28.04.2023 | 18.00-19.30 Uhr
„Workshop zum Umgang mit Prüfungsangst“ weiterlesenWissenswertes über den Vorbereitungsdienst
Sensibilisierung von angehenden Lehrkräften für queere Inhalte
19.05.2023 | 10.00-16.00 Uhr
„Sensibilisierung von angehenden Lehrkräften für queere Inhalte“ weiterlesenSeelische Fitness für (angehende) Lehrer*innen
23.05.2023 | ab 16.00 Uhr
„Seelische Fitness für (angehende) Lehrer*innen“ weiterlesenWie löse ich Anfangsprobleme und Startschwierigkeiten im Ref? / Erfahrungsaustausch mit „Junglehrern“ des Sekundarschullehrerverbandes Sachsen-Anhalt
Lebhafte Lesegestaltung
12.06.2023 | 10.00-13.00 Uhr
„Lebhafte Lesegestaltung“ weiterlesenOER – Freie Bildungsmaterialien im Internet finden und nutzen
17.04.2023 | 14.15-15.45 Uhr
„OER – Freie Bildungsmaterialien im Internet finden und nutzen“ weiterlesenInteraktive digitale Arbeitsblätter erstellen mit dem Worksheetcrafter
19. April 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
„Interaktive digitale Arbeitsblätter erstellen mit dem Worksheetcrafter“ weiterlesenSoziale Netzwerke als Gegenstand und Methode im Unterricht nutzen
27.04.2023 | 14.00-16.30 Uhr
„Soziale Netzwerke als Gegenstand und Methode im Unterricht nutzen“ weiterlesenProgrammieren mit Calliope
22.05.2023 | 14.15-15.45 Uhr
„Programmieren mit Calliope“ weiterlesenSchulprojekte mit Instagram begleiten
25.05.2023 | 14.00-16.00 Uhr
„Schulprojekte mit Instagram begleiten“ weiterlesenLegal? Illegal? Urheberrecht für angehende Lehrer*innen
01.06.2023 | 15.15-16.45 Uhr
„Legal? Illegal? Urheberrecht für angehende Lehrer*innen“ weiterlesenKompetenzen für die digitale Welt- Was bedeutet die KMK-Strategie für meinen Unterricht?
05.06.2023 | 15.30-17.00 Uhr
„Kompetenzen für die digitale Welt- Was bedeutet die KMK-Strategie für meinen Unterricht?“ weiterlesenDesign Thinking in Unterricht und Schule
07.06.2023 | 09.00-16.00 Uhr
„Design Thinking in Unterricht und Schule“ weiterlesenHate Speech entgegentreten
20.06.2023 | 14.00-16.00 Uhr
„Hate Speech entgegentreten“ weiterlesenVom iPad bis hin zur Klassenfahrt- Datenschutz in der Schule
29.06.2023 | 10.00-14.00 Uhr
„Vom iPad bis hin zur Klassenfahrt- Datenschutz in der Schule“ weiterlesenWann übernimmt KI meine Unterrichtsplanung? Umgang mit Möglichkeiten künstlicher Intelligenz im Bildungskontext
Infoveranstaltung: Auslandsmobilität aktuell – von Studis für Studis
22.06.2023 | 16.00-17.00 Uhr
„Infoveranstaltung: Auslandsmobilität aktuell – von Studis für Studis“ weiterlesenAuslandsaufenthalte im Lehramtsstudium professionell vorbereiten
03.07.2023 | 16.00-18.00 Uhr
„Auslandsaufenthalte im Lehramtsstudium professionell vorbereiten“ weiterlesenWorkshop: Auslandsaufenthalte im Lehramtsstudium professionell vorbereiten
26.09.2022 | 16.00-19.00 Uhr
„Workshop: Auslandsaufenthalte im Lehramtsstudium professionell vorbereiten“ weiterlesenWorkshop: Auslandsaufenthalte im Lehramtsstudium professionell vorbereiten
10.10.2022 | 16.00-19.00 Uhr
„Workshop: Auslandsaufenthalte im Lehramtsstudium professionell vorbereiten“ weiterlesenInfoveranstaltung: Auslandsmobilität aktuell – von Studis für Studis
10.11.2022 | 16.00-18.00 Uhr
„Infoveranstaltung: Auslandsmobilität aktuell – von Studis für Studis“ weiterlesenStudientag Internationalisierung des Lehramts: weltweit vernetzt, nachhaltig gestaltet und digital begleitet
LAIK-Vernetzungstreffen für Outgoer
05.12.2022 | 15.00-17.00 Uhr
„LAIK-Vernetzungstreffen für Outgoer“ weiterlesenInterkulturelle Kompetenz II: Aufbau-Workshop
13.12.2022 | 09.00-16.30 Uhr
„Interkulturelle Kompetenz II: Aufbau-Workshop“ weiterlesenZertifikatskurs: Arabisch im Klassenzimmer
Digitale Lernumgebungen mit Moodle gestalten
25.10. (DLL) und 9.11.2022 (Online) | 18.00-20.00 Uhr
„Digitale Lernumgebungen mit Moodle gestalten“ weiterlesenKollaborative Tools für den Unterricht entdecken
27.10.2022 | 14.00-16.00 Uhr
„Kollaborative Tools für den Unterricht entdecken“ weiterlesenProgrammieren mit Calliope
02.11.2022 | 16.00-18.00 Uhr
„Programmieren mit Calliope“ weiterlesenDatenschutz für Lehrer*innen – was darf ich und was nicht
09.11.2022 | 15.30-17.00 Uhr
„Datenschutz für Lehrer*innen – was darf ich und was nicht“ weiterlesen(Lern-)Spiele mit Scratch programmieren
10.11.2022 | 15.00-17.00 Uhr
„(Lern-)Spiele mit Scratch programmieren“ weiterlesenKompetenzen für die digitale Welt- Was bedeutet die KMK-Strategie für meinen Unterricht?
16.11.2022 | 15.30-17.00 Uhr
eiterlesenBNE digital – Lerne, die Welt zu verändern
17.11.2022 | 14.00-16.00 Uhr
„BNE digital – Lerne, die Welt zu verändern“ weiterlesenGathertown – Bau dir deine Welt
21.11.2022 | 16.00-18.00 Uhr
„Gathertown – Bau dir deine Welt“ weiterlesenInteraktive Lerninhalte gestalten mit H5P
22.11.2022 | 18.00-20.00 Uhr
„Interaktive Lerninhalte gestalten mit H5P“ weiterlesenOER – Freie Bildungsmaterialien im Internet finden und nutzen
24.11.2022 | 14.00-16.00 Uhr
„OER – Freie Bildungsmaterialien im Internet finden und nutzen“ weiterlesenSoziale Netzwerke als Gegenstand und Methode im Unterricht nutzen
01.12.2022 | 16.00-19.00 Uhr
„Soziale Netzwerke als Gegenstand und Methode im Unterricht nutzen“ weiterlesenInteraktive Postergestaltung
05.12.2022 | 16.00-18.00 Uhr
„Interaktive Postergestaltung“ weiterlesenLegal? Illegal? Urheberrecht für angehende Lehrer*innen
12.12.2022 | 15.30-17.00 Uhr
„Legal? Illegal? Urheberrecht für angehende Lehrer*innen“ weiterlesenFake News und Verschwörungsmythen
08.12.2022 | 14.00-17.00 Uhr
„Fake News und Verschwörungsmythen“ weiterlesenBarrierearme Lehr- und Lernmaterialien digital gestalten
15.12.2022 | 12.00-14.00 Uhr
„Barrierearme Lehr- und Lernmaterialien digital gestalten“ weiterlesenVideoproduktion im Unterricht – Selber drehen, mehr verstehen
12.01.2023 | 15.00-17.00 Uhr
„Videoproduktion im Unterricht – Selber drehen, mehr verstehen“ weiterlesenPlay To Learn!
10.01. und 17.01.2022 | je 14.30-16.30 Uhr
„Play To Learn!“ weiterlesenMedienprodukte mit Schüler*innen gestalten
16.01.2023 | 15.00-17.00Uhr
„Medienprodukte mit Schüler*innen gestalten“ weiterlesenInteraktive Smartboards
19.01.2023 | 15.30-17.00 Uhr
„Interaktive Smartboards“ weiterlesenCybermobbing: Strategien für (angehende) Lehrkräfte
23.01.2023 | 14.00-16.00 Uhr
„Cybermobbing: Strategien für (angehende) Lehrkräfte“ weiterlesenHate Speech entgegentreten
26.01.2023 | 16.00-18.00 Uhr
„Hate Speech entgegentreten“ weiterlesenInformatische Grundbildung
02.02.2023 | 14.00-16.00 Uhr
„Informatische Grundbildung“ weiterlesenUmgang mit Prüfungsangst
individuelle Termine ab Oktober via Stud.IP
„Umgang mit Prüfungsangst“ weiterlesenSeminar “Einführung in die Gebärdensprache und Gehörlosenkultur”
wöchentlich ab 21.10.2022 | 14.00-15.30 Uhr
„Seminar “Einführung in die Gebärdensprache und Gehörlosenkultur”“ weiterlesen