Prävention sexueller Gewalt in der Schule – für Gym, Sek (Modul 1)

20.10. – 21.10.2023 | jeweils 09:00 – 15:00 | Präsenz

Die Veranstaltung besteht aus zwei Modulen.

Es schließt eine inhaltliche Lücke im Lehramtstudium. Ob sie es wollen und können oder nicht: Im schulischen Alltag tragen Lehrkräfte maßgeblich dazu bei, Kinder und Jugendliche in ihrer sexuellen Selbstbestimmung zu stärken und sie vor Grenzverletzungen zu schützen. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, brauchen zukünftige Lehrerinnen Faktenwissen und Handlungskompetenzen zu Inhalten Sexueller Bildung und der Prävention von sexualisierter Gewalt – selbstverständlich mit dem Fokus auf die jeweiligen Bedarfe ihrer Schulform und der dort lernenden Schülerinnenschaft.
Neben der Vermittlung von Kenntnissen rund um die Themen psychosexuelle Entwicklung, Diversität und Vielfalt erhalten die Studierenden im Seminar Einblicke und Hintergrundwissen in den aktuellen Diskurs zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt in pädagogischen Kontexten und reflektieren die Bedeutung ihrer Rolle als schulische Fachkraft in diesem Feld. Gemeinsam diskutieren wir konkrete Handlungsempfehlungen und Arbeitshilfen und Möglichkeiten der Umsetzung themenspezifischer Angebote im Lebensraum Schule. Für die Schulformen Grundschule und Förderschule findet dieses Angebot im nächsten Semester statt.

Referent*innen: Maria Urbahn und Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß

Veranstaltungsort: ZLB SR 222

Für diese Veranstaltung anmelden