Die unpolitische Lehrkraft? Über die vermeintliche Neutralität im Klassenzimmer

26.11.2025 | 14:00 – 16:00 Uhr | Lernwerkstatt Franckeplatz

Neutralitätsgebot, Beutelsbacher Konsens, politische Bildung in der Schule – Wo müssen Lehrkräfte Haltung zeigen, was müssen sie aushalten? In Zeiten einer erstarkenden AfD, zunehmendem Populismus und politischer Polarisierung werden diese Fragen relevanter denn je. Der Workshop richtet sich an angehende Lehrkräfte aller Schulformen und Fächer und gibt Einblick in rechtliche und pädagogische Grundlagen sowie die Debatte zu Grenzen und Chancen von Haltungsfragen im Unterricht. Es ist Raum für eure Fragen und Anmerkungen und Diskussion. Andreas Petrik ist Professor am Lehrstuhl für Didaktik der Sozialkunde der MLU und bildet dort angehende Politiklehrer*innen aus.

Referent: Andreas Petrik

Veranstaltungsort: Lernwerkstatt / Frankeplatz 1 Haus 31 EG

Für diese Veranstaltung anmelden