Hands on – minds on: Zum Lernen motivieren durch math. Experimentieren

07.05.2025 (u. a.) | 14:00 – 16:00 Uhr | Präsenz

Ausprobieren, entdecken, verstehen: Gemeinsam wollen wir exemplarisch an ausgewählten Materialien der Experimente-Werkstatt Mathematik erkunden und hinterfragen, wie, warum, wodurch Lernen mit händischen Materialien und das eigene Experimentieren damit Schülerinnen und Schülern (aller Jahrgangsstufen und Schulformen) helfen kann, sich auf die spannende Welt der Mathematik einzulassen, die Scheu vor Unbekanntem zu verlieren und sich selbstbewusst auf Lerninhalte einzulassen. Die Basis für diesen Ansatz, den wir gemeinsam kennenlernen und untersuchen wollen, liefern die Selbstbestimmungstheorie von E. L. Decy und R. M. Ryan (2008) sowie insbesondere die Überlegungen von M. Fetzer, Mathematik in einer Welt der Dinge (2010) und Auf Objekte bauen (2017).
Im Anschluss daran gibt es reichlich Möglichkeiten, auf eigene Faust Lernmaterialien in der Experimente-Werkstatt zu erkunden und darüber ins Gespräch dazu zu kommen und über mögliche Potenziale dieses Ansatzes für den Unterricht zu diskutieren.

Termine:
07.05.2025
14.05.2025
04.06.2025

Durchführung: Steffen Bartusch, Alicia Marenbach, Karin Richter
Veranstaltungsort: Experimente-Werkstatt Mathematik, Mansfelder Str. 15, 06108 Halle (Saale), Seiteneingang links, 1. Etage

Für diese Veranstaltung anmelden